Kontakt Newsletter

Dreijahresgruppe mit Torsten Zilcher, Nadine Teichgräber und Kerstin Sleik

Für viele Menschen sind die grundlegenden Erfahrungen in der Heldenreise der Beginn eines größeren Weges der Weiterentwicklung und Selbstfindung. Dieser Wunsch nach der "großen Heldenreise" wird in unseren Folgeseminaren aufgegriffen.

Wir bieten dazu Dreijahresgruppen an, die durch die Prozesse Family Circles, Schatten, Lover`s Journey und Tod und Auferstehung führen, begleitet von Wochenendseminaren zur Unterstützung des therapeutischen Prozesses und zur Integration des Erlebten in den Alltag hinein.

Die bisherigen Erfahrungen sind für uns sehr erfüllend und bereichernd und zeigen uns die Effizienz eines solchen Angebotes. Wir laden herzlich ein zu unserer nächsten Dreijahresgruppe die im Frühjahr 2018 beginnt.

Paul Rebillot hat in seiner Arbeit erkannt, dass uns Menschen Räume fehlen, um grundsätzliche Entwicklungsschritte gehen zu können. Mit den weiteren Prozessen unserer Arbeit sprechen wir diese Grundthemen menschlicher Entwicklung an und bieten mit der Dreijahresgruppe einen kontinuierlichen Rahmen, der dabei unterstützt, dranzubleiben, das Erlebte zu verarbeiten, und in den Alltag zu integrieren.

Die Dauer der Gruppe und das Wissen, dass es immer wieder weitergeht, gibt unserer Psyche den Freiraum, sich auf tiefe Entwicklungsprozesse einzulassen und sie in einem Kreis vertrauter Menschen zu durchleben.

Wir freuen uns sehr auf die nächsten Abenteuergruppen.

Seminartermine Dreijahresgruppe 2022

Family Circles 30. Jan. - 04. Feb. 2022 Herberge
Schatten 23. - 28. Oktober 2022 Herberge
Wochenende März 2023 Herberge
Lover's Journey 08. - 13. Oktober 2023 Herberge
Wochenende 14. - 16. Januar 2024 Herberge
Tod und Auferstehung 21. - 27. April 2021 Herberge
Abschluss September 2024 Herberge

Seminartermine Dreijahresgruppe 2023

Family Circles 29. Jan. - 3. Feb. 2023 Herberge
Schatten 22. - 27. Okt. 2023 Herberge
Wochenende 14. - 16. Apr. 2024 Herberge
Lover's Journey 13. - 18. Okt. 2024 Herberge
Wochenende Januar 2025 Herberge
Tod und Auferstehung März/April 2025 Herberge
Abschluss September 2025 Herberge

Seminartermine Dreijahresgruppe 2024

Family Circles 28. Jan. - 2. Feb. 2024 Herberge
Schatten 20. - 25. Okt. 2024 Herberge
Wochenende Frühjahr 2025 Herberge
Lover's Journey Herbst 2025 Herberge
Wochenende Januar 2026 Herberge
Tod und Auferstehung März/April 2026 Herberge
Abschluss September 2026 Herberge

Kosten 

siehe DreijahresgruppenprospektDreijahresgruppe 2022,  Dreijahresgruppe 2023 und Dreijahresgruppe 2024

ab 2024

Der Schatten und Lover`s Journey jeweils 850,-- Euro,

Tod und Auferstehung 990,-- Euro, die Wochenenden kosten 320,-- Euro

und die Abschlußtage 620,-- Euro. Alle Preise zuzüglich MwSt..

Für Unterkunft und Verpflegung ist im Seminarhaus Herberge mit

ca. 65,-- bis 98,-- Euro pro Nacht zu rechnen.

Die Beträge werden jeweils zum Seminar fällig.

Wenn irgendwelche Fragen auftauchen zu diesem Projekt, bitte an Torsten Zilcher wenden.

Zum Hintergrund

Seit Anfang der 90er Jahre arbeite ich nun mit den Strukturen von Paul Rebillot und prägte dabei das Design der Seminare durch meine therapeutischen und kreativen Einflüsse, die ich durch verschiedene Schulen der humanistischen Psychologie kennen lernen durfte.

Die Gestalttherapie und insbesondere die Vorstellung des ganzheitlichen Veränderungsprozesses (Stämmler und Bock, Würzburg) beeinflussen auch meine Arbeit in den kreativen Selbsterfahrungsprozessen von Paul. Dabei durfte ich in den letzten Jahrzehnten immer wieder erleben, was alles möglich wird, wenn Menschen an ihren inneren Themen dranbleiben und die Chance haben, in einer kontinuierlichen Gruppe zu arbeiten.

Dieser sehr sichere und vertraute Rahmen ist anscheinend sehr hilfreich dabei, dass wir uns die innere Erlaubnis geben, loszulassen. Uns wirklich einlassen auf unsere inneren psychisch-emotionalen Prozesse, die uns letztlich zu mehr Zufriedenheit, innerer Gelassenheit und mehr Handlungsmöglichkeiten führen.

Durch die fortdauernde Zusammenarbeit zwischen den Leitern und der Gruppe entsteht immer mehr Vertrauen und die therapeutischen Prozesse gewinnen an Tiefe und Effizienz. Die Teilnehmer kommen leichter und tiefer in Kontakt, das immer wieder “Kennenlernen” entfällt.

Jahrelang habe ich diese Phänomene in unseren Ausbildungsgruppen sehen dürfen. Mit den Dreijahresgruppen möchten wir diesen besonderen Bereich auch den Menschen anbieten, die nicht gleich eine Ausbildung machen wollen.

Wenn Du durch die Erfahrung der Heldenreise inspiriert bist, Deinen Entwicklungsweg fortsetzen zu wollen, empfehle ich sehr die Möglichkeit dieses Angebots. Unsere Erfahrungen und das Feedback der Teilnehmer zeigt, dass die Effizienz der Seminare in Kombination mit dieser verbindlichen Struktur nochmals ansteigt.

Oft ist es aus organisatorischen Gründen nicht möglich, sich so lange festzulegen. Von demher bleibt natürlich auch die herzliche Einladung bestehen, die fortführenden Seminare einzeln zu belegen.

Torsten Zilcher