Coaching

Systemisches Gestalt-Coaching

Ausbildung zum Systemischen Gestalt-Coach

Coaching setzt sich in Unternehmen, in Non-Profit-Einrichtungen und im persönlichen Bereich immer mehr durch. Die Anforderungen an Mitarbeiter und Führungskräfte steigen laufend und der Wandel geht schneller und schneller von statten. Die Bedeutung von Wissen und Können als Wirtschaftsfaktor wird immer höher bewertet. Durch diese Entwicklungen steigt der Bedarf an gut ausgebildeten Coachs und wächst die Anforderung an Führungskräfte, Coaching-Qualifikationen zu erwerben.

Module

Modul 1- Persönlichkeitsseminar I – Die Heldenreise®

frei wählbar – zum Seminar Heldenreise®

Modul 2- Persönlichkeitsseminar II – Schatten oder Family Circles

frei wählbar – zum Seminar Schatten , Family Circles

Sie können den folgenden Block (Modul 3-6) nur buchen, sofern Sie an der Heldenreise teilgenommen haben. Das Persönlichkeitsseminar II, können Sie bis zur Supervision II absolvieren.

Haben Sie beide Persönlichkeitsseminare bereits absolviert, steigen Sie direkt hier ein:

Modul 3 – Methodik I – Der Gestalt- und Coachingansatz und Theorie

Modul 4 – Methodik II – Coaching Techniken, Skills und der systemische Ansatz

Modul 5 –  Supervision I

Modul 6 – Supervision II

Ausbildungsleitung: Sonja und Franz Mittermair

Sonja und Franz Bild

Die Ausbildung gibt es auch als Fortbildung für Tanz – & GestalttherapeutInnen im IGE.

Die Ausbildung hat zum Ziel…

  • mit dem Konzept von Coaching auf der Basis des Gestaltansatzes und des systemischen Denkens vertraut zu machen
  • in Aufgaben und Haltung des Coachs einzuführen
  • Kommunikative Kompetenz und Empathie als Grundlage des Coaching-Prozesses zu entwickeln
  • Strategien, Methoden und Techniken des Coachings zu trainieren
  • Handwerkszeug für spezielle Coachingaufgaben einzuüben
  • bei der Weiterentwicklung der Persönlichkeit als Basis von Führungs- und Beratungskompetenz zu unterstützen
  • Ethische Richtlinien und professionelle Standards zu vermitteln

Der Gestaltansatz, wie er in der Gestalttherapie und -pädagogik entwickelt wurde, ist eine hervorragende Basis für effektives und verantwortliches Coaching. Die systemische Sichtweise und die Werkzeuge, die in der systemischen Arbeit entwickelt wurden, bilden eine ideale Ergänzung dazu

Wir konnten inzwischen über viele Jahre weitreichende Erfahrung im Bereich der Gestalttherapie, der Arbeit mit kreativen Gruppenprozessen und in der systemischen Arbeit sowohl im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung als auch im Managementtraining und im Coaching sammeln. Auf dieser Basis bieten wir unser Ausbildung in Systemischem Gestalt-Coaching an.

Wir möchten die Ausbildung zum Coach bewusst nicht nur bestimmten Zielgruppe öffnen und stellen deshalb neben der Teilnahme an einer „Heldenreise“ keine spezifischen Anforderungen. Zielgruppe sind alle, die gerne beratend tätig sind oder tätig sein wollen, privat und/oder beruflich.

Website IconWeitere Informationen